Meiner Meinung nach steht das Gesundheitssystem auf falschen Füßen. Es ist kein proaktives Gesundheitssystem, das dir dabei hilft gesund zu bleiben, sondern ein reaktives, das darauf wartet, dass du krank wirst. Das möchte ich ändern. Deshalb habe ich 2018 angefangen auf Social Media über Medizin zu bloggen. Dadurch schaffe ich ein neues, viel persönlicheres Arzt-Patient-Verhältnis: Ich erreiche meine Patienten nicht mehr nur dann, wenn sie krank sind als unnahbarer „Gott in Weiß“ im sterilen Krankenhaus, sondern bringe mein medizinisches Wissen in ihren Alltag.
Natürlich ist es nicht möglich jeder Krankheit präventiv und proaktiv entgegen zu wirken. Doch auch in der reaktiven Medizin gibt es viele Krankheiten, die von Ärzten häufig nicht ernst genommen werden und sich betroffene Patienten alleine gelassen fühlen (bspw. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Depressionen, Periodenbeschwerden, Angststörungen, Endometriose, Reizdarmsyndrom etc.).